
Ikea Smart Blinds mit dem Conbee 2 in Homeassistant nutzen
Dieser Post erläutert wie die IKEA Rollos Fyrtur und Kadrilj mittels Conbee 2 in Homeassistat eingebunden werden können.

Aqara Button in Homeassistant nutzen
Da mich der Aqara Magic Cube so begeistert hat, habe ich mir zusätzlich noch einige Aqara Buttons bestellt. Analog zu dem Blogpost über dem Cube, habe ich AppDaemon verwendet und den Button zuvor mit dem Conbee 2 gepaired. Wie auch…

Xiaomi Magic Cube in Homeassistant einbinden
Vor kurzem habe ich mein Homeassistant von meinem Raspberry Pi 3 auf einen Intel NUC migriert und zeitgleich die Möglichkeit genutzt meine Konfiguration aus einem Python-Virtualenvironment zu befreien und in eine Hass.io-VM zu übertragen. Im selben Atemzug habe ich mir…

Custom Component: hass-browser_mod für Homeassistant
Bekannterweise bietete Homeassistant an Port 8123 eine UI, die bequem von jedem Gerät aufgerufen werden kann, das einen Browser besitzt. Die Geräte sind jedoch lediglich stumme Betrachtungsmittel und Homeassistant hat keinen Einfluss darauf, was auf dem Gerät gerade angezeigt und…

Boden bereiten – Einzug in die Töpfe
“Wie wenig Ahnung ich von Erden und Substraten habe”, wurde mir langsam klar, nachdem ich den Einstieg in die Thematik tat. Trotzdem war es an der Zeit, den Pflänzchen mehr Platz einzuräumen, als es die kleinen Anzuchtpötte ermöglichten. Ein größeres…

Pflanzen aus Neuland
Dieses Frühjahr war es endlich soweit, ich stolperte über eine Gärtnerei, deren Angebot ich nicht ausschlagen konnte. Riesenrepertoire, alles ausführlich und mit Liebe zum Detail beschrieben. Ich mußte einfach ausprobieren, wie es die Pflanzen in einem dunklem Karton zu mir…

DIY: TalkiePi – Ein modernes Walkie Talkie
TalkiePi ist ein kleines, aber feines Bastelprojekt, erdacht von Daniel Chote und anschließend weitergesponnen von Ben Lewis. Während das ursprünglich von Daniel entworfene Design noch händische Lötarbeit erforderte, ist das Projekt von Ben gänzlich mit off-the-shelf Komponenten realisierbar, die nur…

DIY: Feinstaubsensor basteln und in Homeassistant einbinden
UPDATE: Mittlerweile gibt es eine Custom Component, um den Feinstaubsensor noch einfacher lokal einzubinden: https://github.com/lichtteil/local_luftdaten Vor Kurzem bin ich über die Webseite luftdaten.info gestolpert auf der es eine einfache Bauanleitung für einen Feinstaubsensor gibt. Ich habe kurzerhand alle Teile über…

Matomo Besucherstatistik in Homeassistant einbinden
Wer Matomo als Analytics-Tool zur Auswertung der Besucherstatistiken auf seinem Blog nutzt, kann diese Daten über die Matomo-API, mittels eines REST-Sensors, in Homeassistant integrieren. Im Folgenden zeige ich wie man die täglichen, wöchentlichen und monatlichen Besucherstatistiken (Unique Visitors) in Homeassistant…

Threema Safe mit Nextcloud nutzen
Seit Threema 3.6 ist es möglich ein automatisches Backup der ID, Kontakte und deren Vertrauensstufen erstellen zu lassen. Die Funktion trägt den Namen Threema Safe und kann die Backups auf Threemaeigenen Servern, aber auch auf einem selbstgehosteten Server speichern, der…