
Homeassistant: Sony PS-LX310BT Plattenspieler mit Bose Soundtouch nutzen
Seit kurzem befindet sich ein recht drolliger Plattenspieler aus dem Hause Sony in meinem Besitz. Er schimpft sich PS-LX310BT und hat eine Eigenschaft, die jedem Audiophilen vermutlich die Zehennägel hochstehen lässt: Der Plattenspieler hat eingebaute Bluetooth-Konnektivität. Da ich in meinem…

Homeassistant Fitness Tracker
Die Homeassistant Companion App für Android kann diverser Sensoren bereitstellen, bspw. die Anzahl der registrierten Schritte oder die derzeitige Aktivität, wie bspw. Radfahren. Diese Daten können mit der Circle-Sensor-Card anschaulich in der Lovelace UI dargestellt werden. Einstellungen in der Homeassistant…

Xiaomi Thermometer in Homeassistant einbinden
Xiaomi bietet seit längerem ein kleines aber feines Thermometer an, das für unter 5€ bei AliExpress erstanden werden kann. Die genaue Modellbezeichnung lautet LYWSD03MMC. Neben der Temperatur kann dieses zusätzlich noch die Luftfeuchtigkeit messen und seinen Batteriestand mitteilen. Die Daten…

Erzwingen eines DNS Servers mit OPNSense
Einige Geräte (Hi Chromecast!) benutzen vordefinierte DNS Server. Meistens wird der per DHCP verteilte Server nur als Fallback verwendet. Mithilfe von OPNsense und einem „Port Forward“ kann man diese Geräte jedoch dazu zwingen den eigenen DNS Server zu verwenden. Im…

Homeassistant: Aqara Fenster- und Türsensoren
Die Fenster- und Türkontaksensoren von Aqara lassen sich für kleines Geld erwerben. Sie funktionieren, wie die meisten Zigbee-Geräte, einwandfrei im Zusammenspiel mit der Deconz-Integration. Nach erfolgreicher Einbindung tauchen die Kontaktsensoren als Binärsensoren auf und überliefern zusätzlich noch den Wert des…

Homeassistant und Octoprint
UPDATE: 18.01.2021Ich habe zusätzlich einen Switch angelegt, der dem Raspberry Pi mit Octoprint nicht einfach den Strom klaut, sondern ihn vorher sauber über die Octoprint-API herunterfährt und dann erst vom Strom trennt. Mein Raspberry Pi hängt an einer Gosund SP111…

OPNsense & Airprint (mDNS)
In diesem Beitrag möchte ich kurz erklären, wie man mDNS für die OPNsense konfiguriert.Bei mir war der Anwendungsfall der, dass ich zwischen zwei Netzen Airprint freigeben wollte. Zunächst müssen wir das mDNS Plugin installieren. Dies machen wir unter:System -> Firmware…

Homeassistant: Bose Soundtouch Multi-Room Audio
Mit dem Release 0.107 erhielt die Bose Soundtouch Integration nach langer Zeit ein nützliches Feature für die heimliche Beschallung über mehrere Räume. Das Soundtouch System von Bose kann auf einfachem Weg mehrere Lautsprecher zu einem Verbund zusammenschließen und Audio synchron…

Room Based Presence mit Motion Sensoren
In jedem meiner Räume befindet sich ein Hue Motion Bewegungsmelder aus dem Hause Philips, die ich in Homeassistant über das Deconz Addon eingebunden habe. Diese triggern – neben dem obligatorischem Einschalten von Lichtern – in meinem Alltag diverse Automationen, z.B:…

Homeassistant 0.107: Custom element doesn’t exist
UPDATE VOM 13.07.2020Der Preloader ist bei keiner von mir verwendeten Lovelace Card mehr notwendig und sorgte bei mir zusätzlich für ein Einfrieren der Tabs, welcher nur durch einen Reload der Lovelace UI behoben werden konnte. Der Eintrag sollte aus der…